Navigation überspringen

Information Finanzamt Lörrach

Stellenausschreibung Mitarbeiter/in Grundstückswertstelle

Einstellung Mitarbeiter (w/m/d)  im  Bereich der örtlichen Grundstückswertstelle in Teilzeit (75%) 

Das Finanzamt Lörrach beabsichtigt schnellstmöglich einen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich der örtlichen Grundstückswertstelle in Teilzeit (75%) einzustellen. Die regelmäßige wöchentlichen Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt derzeit 39,5 Stunden. 

Der Aufgabenbereich auf der Verwaltungsstelle unserer Grundstückswertstelle ist vielseitig und abwechslungsreich. Die Aufgaben bestehen insbesondere aus wichtigen Vorarbeiten für die Festsetzung der Grunderwerbsteuer bis hin zur Feststellung von Einheitswerten und Grundsteuermessbeträgen als Grundlage der Grundsteuer. Das abwechslungsreiche und spannende Aufgabengebiet wird dadurch abgerundet, dass Sie als Bearbeiterin bzw. Bearbeiter einen tiefen Einblick in die aktuellen Grundstücksmarktentwicklungen erhalten. Zudem entwickelt sich  der Aufgabenbereich durch die Neuregelung der Grundsteuer ständig weiter.

Das Tätigkeitsprofil setzt sich u.a. aus den folgenden Aufgaben zusammen:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Pflege von Daten
  • Erfassungstätigkeiten  
  • Zusammenarbeit mit anderen Stellen des Finanzamtes in Einzelfällen
  • Kommunikation mit Steuerpflichtigen, Behörden, Steuerberatern und Notaren
  • Nach 2-3jähriger Tätigkeit in der Grundstückswertstelle ist eine Änderung des Aufgabengebiets möglich

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in der Verwaltung, eine kaufmännische Berufsausbildung oder Berufserfahrung in diesem Bereich
  • Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse am Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln  
  • Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die später mögliche Änderung des Aufgabengebietes  
  • Gute Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit dem PC 

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
  • Praktische Einarbeitung im Finanzamt
  • Flexible Arbeitzeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten

Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stellen bieten je nach Qualifikation und Ausrichtung der Tätigkeit Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 5 TV-L. 
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Befähigung und entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert, außerdem wird darauf hingewiesen, dass Stellen grundsätzlich teilbar sind.

Für weitere Fragen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Herr Bärmann (Sachgebietsleiter) unter der Telefonnummer 07621/1678-237 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an Frau Knöbel (Geschäftsstelle) unter der Telefonnummer 07621/1678-304.

Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen (gerne auch als E-Mail im pdf.Format) bis zum 31.03.2023 an: 

Finanzamt Lörrach
Frau Knöbel
Geschäftsstellenleiterin
Luisenstr. 10A 79539 Lörrach 
poststelle-11@finanzamt.bwl.de. 

Hinweis zum Datenschutz: 
Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 15 Landesdatenschutzgesetz und § 3 Abs. 6 TV-L zu Zwecken des Bewerberverfahrens verwendet.

 

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung erfahren Sie unter Datenschutz.