Beim Finanzamt Leonberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 eine Stelle
als Dienstaushilfe (w/m/d)
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden zu besetzen.
Die auszuübenden Tätigkeiten stehen in Zusammenhang mit der anstehenden Grundsteuerreform und beinhalten unter anderem:
- Übernahme administrativer Aufgaben (z.B. Erfassen von Einsprüchen, Bearbeitung von elektronischen und papiernen Posteingängen)
- Unterstützende, nichtsteuerliche Tätigkeiten bei der Bearbeitung der Grundsteuerwerterklärungen
Voraussetzungen:
- Konzentrierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit und Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen
- Bereitschaft zur Teamarbeit und sicherer Umgang mit dem PC
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt je nach Tätigkeitszuschnitt für die Erledigung von Aufgaben, die den tariflichen Merkmalen der Entgeltgruppen 4 oder 5 TV-L entsprechen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Befähigung und entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. In
Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert, außerdem wird darauf
hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Heineke gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 17.04.2023 an:
Finanzamt Leonberg, z.Hd. der Geschäftsstelle, Schloßhof 3, 71229 Leonberg
Bevorzugt senden Sie die Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an das Postfach
Zeitwirtschaft-70@finanzamt.bwl.de. Bitte hängen Sie die Bewerbung nebst
Anlagen möglichst in einer einzigen PDF-Datei (nicht größer als 15 MB) an. Aus Sicherheitsgründen werden
ausschließlich E-Mail-Anhänge im PDF-Format akzeptiert und berücksichtigt. Sonstige Datei-Formate, wie z. B. WORD oder ZIP
werden ungeöffnet gelöscht.
Sofern Sie die Bewerbung in Papier einreichen, beachten Sie, dass keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt; bitte legen
Sie daher Nachweise ausschließlich in Kopie bei.
Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird zugesichert.