Zum Inhalt springen
17.
November
2022
16:00 bis 18:00 Uhr

„Kantinengespräch: Bezug und Verarbeitung von B-Ware“

Rempartstraße 18
79098 Freiburg

Der Umgang mit Gemüse als B-Ware, auch suboptimale Ware genannt, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung. Vermeiden von Nahrungsmittelverschwendung sowie optimale Ressourcenschonung werden wichtige Themen sein.
Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel/Logistik und Gemeinschaftsverpflegung setzen sich mit dem Thema auseinander. Dabei geht es um die Fragen: Wo stehen wir? Was kann bzw. was sollte möglich sein, um ressourcensparend zu handeln? Wie können die ersten Schritte aussehen?
Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen zu diesem Thema.
Diese Profis bringen ihr Wissen und Erfahrungen ein:
• Wolfgang Hees (Erzeugergemeinschaft Biogemüse Südbaden, Landwirtschaft)
• Harald Rinklin (Rinklin Naturkost, Handel)
• Valentin Oswald (Regionalwert Frischekiste, Logistik)
• Benjamin Rückle (Regio Frucht, Verarbeitung Ready-Cut Produkte)
• Natascha Meurs (Kinderleicht genießen, Gemeinschaftsverpflegung)
• Magdalena Langer (Ernährungsrat, Moderation)

Veranstalter: TK AHV Ernährungsrat, Umweltschutzamt Freiburg
Veranstalter Website:
Anmeldung: erforderlich
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Andrea Gierden, per Mail an a.gierden@landkreis-emmendingen.de.
Artboard Copy