Menschen die Grundstücke haben müssen Grund-Steuer bezahlen.
Die Berechnung der Grund-Steuer wurde 2018 für verfassungswidrig erklärt.
Das heißt, der Staat musste eine neue Regelung für die Grund-Steuer schaffen.
Die neue Regelung gilt ab dem Jahr 2025.
Das Finanz-Amt muss bis 2025 den Wert aller Grundstücke ermitteln.
Menschen die ein Grundstück haben müssen eine Grundsteuer-Erklärung abgeben.
Diese Internetseite hilft Ihnen dabei.
Das Finanz-Amt verschickt Schreiben wegen der Grundstücke.
Vielleicht haben Sie ein Schreiben erhalten.
Dann benötigt das Finanz-Amt noch Ihre Grundsteuer-Erklärung.
Die Grundsteuer-Erklärung ist über das Internet abzugeben.
Das Finanz-Amt hat ein kostenloses Programm.
Das Programm heißt ELSTER.
ELSTER ist die Abkürzung für ELektronische STeuer ERklärung.
Das Programm führt durch die Erklärung.
Bei falschen Eingaben weist ELSTER darauf hin.
In der Grundsteuer-Erklärung muss das Grundstück eingetragen werden.
Auf dieser Internetseite gibt es kleine Bilder.
Das sind wichtige Informationen.
Sie können dort jedes Bild anklicken.
Dann bekommen Sie die Informationen.
Folgende Informationen gibt es:
- Das Finanz-Amt hat wichtige Informationen für Menschen mit Grundstück.
- Das Finanz-Amt hat wichtige Informationen für Gutachten. Ein Gutachten bestimmt den Wert Ihres Grundstücks.
- Wichtig bei Änderungen an Ihrem Grundstück. Das Finanz-Amt hat Informationen für diesen Fall.
- Antworten zu häufigen Fragen finden Sie in dem sogenannten FAQ.
- Das Finanz-Amt hat Informationen über Grundstücke bereitgestellt. Diese sind für die Grundsteuer-Erklärung zu verwenden. Ihr Grundstück können Sie bei „Bodenrichtwerte Grundvermögen“ oder „Flurstücksinformationen Land- und Forstwirtschaft“ finden.