Navigation überspringen

Aktuelle Meldungen

    • Informationen Finanzamt Karlsruhe-Durlach

    Am 07.12.2023 Kundenzentrum geschlossen

    Zentrale Informations- und Annahmestelle am 07.12.2023 geschlossen
    • Pressemitteilung Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Neuorganisation der Betriebsprüfung in Baden-Württemberg ab dem 1. Januar 2024

    Zum 1. Januar 2024 steht eine Neuorganisation der Betriebsprüfung in den baden-württembergischen Finanzämtern an. Grund dafür ist, dass sich die Betriebsgrößenklassen bundesweit zu diesem Stichtag ändern. Dies bedeutet, dass viele Betriebe in eine andere Größenklasse eingeordnet werden. Des Weiteren wurden Ende 2022 einige Gesetzesänderungen beschlossen mit dem Ziel, Außenprüfungen zeitnäher und schneller durchzuführen.
    • Stellenausschreibung

    Stellenausschreibung

    Beim Finanzamt Karlsruhe-Durlach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterstelle(w/m/d) in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt derzeit 39,5 Stunden.
    • Stellenausschreibung

    Stellenausschreibung

    Beim Finanzamt Karlsruhe-Durlach sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiterstellen (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bei einer Vollzeitbeschäftigung beträgt derzeit 39,5 Stunden.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Betrugs-E-Mails im Namen von ELSTER

    Aktuell versuchen Betrüger per E-Mail an Informationen von Bürgerinnen und Bürgern zu gelangen. Sie versenden E-Mails mit Titeln wie "Aktualisieren Sie bitte Ihre Unternehmensdaten" im Namen von ELSTER. Es wird behauptet, dass ohne Aktualisierung der Unternehmensdaten Strafen durch das Finanzamt drohen. Wir warnen ausdrücklich davor, auf diese Betrugs-E-Mail zu reagieren bzw. die Links in der E-Mail zu öffnen.
    • Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

    Grundsteuer: Schätzungsankündigungen werden versandt

    Die Kulanzfrist läuft ab. Die Finanzämter werden in den kommenden Wochen die Schätzungsankündigung für die Grundsteuer versenden. Adressat sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die bislang noch keine Erklärung für die Grundsteuer B abgegeben haben.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Längere Wartezeiten bei telefonischer Kontaktaufnahme

    Aufgrund von aktuell vermehrten telefonischen Rückfragen zur Grundsteuerreform, kommt es derzeit zu längeren Wartezeiten bei der telefonischen Kontaktaufnahme mit Ihrem Finanzamt.
    Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn mehrere Anrufversuche erforderlich sind.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen ab 1. Januar 2023

    Ab 1. Januar 2023 ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0 Prozent für die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern. Weiter erfordert die Anwendung des Nullsteuersatzes, dass die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird (§ 12 Absatz 3 Satz 1 Umsatzsteuergesetz - UStG). Diese Voraussetzung gilt als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 kW (peak) beträgt oder betragen wird.
    • Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

    Grundsteuererinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

    Wer seine Grundsteuererklärung für die Grundsteuer B noch nicht abgegeben hat, bekommt ab Mitte Juni 2023 ein Erinnerungsschreiben des Finanzamts zugesandt. In den Schreiben ist ein erneuter Abgabetermin genannt, dann endet die Kulanzzeit.
    • Informationen Finanzamt Karlsruhe-Durlach

    Die Steuerfahndung informiert:

    Gemäß § 386 Abs. 1 Satz 1 Abgabenordnung (AO) ermittelt die Finanzbehörde bei dem Verdacht einer Steuerstraftat den Sachverhalt.

    • Pressemitteilung Oberfinanzdirektion

    Einsprüche gegen Bescheide im Rahmen der Grundsteuerreform

    Finanzämter versenden keine Eingangsbestätigung
    • Informationen Finanzamt Karlsruhe-Durlach

    Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler

    Herzliche Einladung zum Schnuppertag im Finanzamt Karlsruhe-Durlach!
    Sie sind interessiert an einem dualen Studium zum Bachelor of Laws oder einer Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung?
    Sie möchten sich gerne über unsere Ausbildungsangebote informieren und aus erster Hand erfahren, was die Arbeit in der Steuerverwaltung so spannend und interessant macht?
    Dann sind Sie bei einem der Schnuppertage genau richtig.

    Der nächste Termin zum Schnuppertag ist am:
    • Pressemitteilung Oberfinanzdirektion

    Veranlagungsstart für die Einkommensteuererklärung 2022

    In den baden-württembergischen Finanzämtern beginnt nun die Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2022.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Warnung vor betrügerischen SMS-Nachrichten

    Bürgerinnen und Bürger berichten derzeit von Zahlungsaufforderungen für eine offene Forderung, die sie per SMS-Nachricht angeblich vom Finanzamt erhalten haben.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner

    Das Bundesfinanzministerium hat wichtige Hinweise zur Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner in der Einkommensteuererklärung (EkSt-Erklärung) 2022 bekannt gegeben.
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Neue App MeinELSTER+ macht die Einkommensteuererklärung einfacher

    Die Finanzämter bieten einen neuen Service rund um die elektronische Steuererklärung an. Die App MeinELSTER+ hilft dabei, Quittungen und Belege zur Steuererklärung während des Jahres zu sammeln und bereits den entsprechenden Feldern in der Einkommensteuererklärung zuzuordnen. So wird die eigentliche Erstellung der Steuererklärung ein Stück einfacher.
    • Stellenausschreibung

    Stellenausschreibung

    Stellenangebot für mehrere befristete studentische Aushilfskräfte
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Merkblatt zur Steuerklassenwahl

    für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind (aktualisierte Fassung vor dem Hintergrund der Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022)
    • Information Oberfinanzdirektion Karlsruhe

    Warnung vor betrügerischen Anrufen und falschen Grundsteuer-Kontrolleuren!

    Bürgerinnen und Bürger berichten derzeit von Anrufen, bei denen die Anruferin oder der Anrufer vorgibt, vom Finanzamt zu sein und um Auskunft über persönliche Daten (Vorname, Geburtsdatum etc.) bittet.
    • Pressemitteilung Ministerium für Finanzen

    Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

    Die offizielle Frist für die Grundsteuer B ist gestern zu Ende gegangen. Bis dahin sind in Baden-Württemberg 68 Prozent der Erklärungen bei den Finanzämtern abgegeben worden. Insgesamt rund 94 Prozent digital. Eine Abgabe ist auch nach dem Fristende noch möglich. Elster steht selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Wer seine Erklärung noch nicht abgegeben hat, kann das also noch nachholen.

Diese Seite verwendet Cookies. Mehr Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung erfahren Sie unter Datenschutz.