Die derzeitige Situation rund um die weltweite Verbreitung des Corona-Virus wirft viele Fragen auf. Alle die uns häufiger gestellt werden und den Aufgabenbereich des Finanzministeriums betreffen, beantworten wir hier für Sie.
Sie sind hier:

Finanzamt Karlsruhe-Durlach
Finanzamt Karlsruhe-Durlach: Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des Finanzamts Karlsruhe-Durlach. Wir hoffen, dass Sie hier fündig werden und Antworten auf Ihre Fragen bekommen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch persönlich Rede und Antwort, wenn unsere elektronischen Angebote nicht weiter helfen. Die passenden telefonischen Ansprechpartner finden Sie auf dieser Seite. Es ist uns vor allem ein Anliegen, Sie bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten zu unterstützen und einen vertrauensvollen Umgang mit Ihnen zu pflegen.
Mit den besten Grüßen
Ihre Amtsleitung

Finanzamt Karlsruhe-Durlach
Information:
Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail
Sollten noch Fragen bestehen, können Sie uns gerne über die oben genannten Möglichkeiten erreichen.
Aktuelle Meldungen
- 17.12.2020: Die Steuerverwaltung Baden-Württemberg sucht zum 1. Januar 2022
- 16.12.2020: Weihnachtsfrieden der baden-württembergischen Steuerverwaltung
- 14.12.2020: Anhebung der Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung
-
02.12.2020: Jetzt auf Mein ELSTER umsteigen – Elster Formular wird abgelöst
- 11.11.2020: Die Steuerfahndung informiert:
- 09.11.2020: Stellenausschreibung zum 01. April 2021
- 05.11.2020: Warnung vor betrügerischen SMS!
-
19.10.2020: Schließung der zentralen Informations- und Annahmestellen ab 20. Oktober 2020
- 02.10.2020: Im Jahr 2020 starteten insgesamt 917 Nachwuchskräfte bei der baden-württembergischen Steuerverwaltung
- 27.08.2020: Any questions? Et voilà!: Steuerchatbot kann nun auch Englisch und Französisch
- 06.08.2020: Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg für 2019
- 05.08.2020: Warnung vor betrügerischen Anrufen!
- 28.07.2020: Warnung vor betrügerischen Mails!
- 08.07.2020: Zweites Corona-Steuerhilfegesetz - Erhöhung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende in den Jahren 2020 und 2021
- 30.04.2020: Warnung vor betrügerischen E-Mails mit Hinweis auf eine Steuer-Rückerstattung
- 20.04.2020: Länderübergreifende Befragung zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit den Finanzämtern abgeschlossen
- 20.03.2020: Fokus der Finanzverwaltung liegt auf Unterstützung für Unternehmen - starke Verzögerungen bei Alltagsgeschäft zu erwarten
- 19.03.2020: Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
- 18.03.2020: Aktueller Hinweis im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
- 11.03.2020: Corona-Virus: steuerliche Maßnahmen sollen betroffenen Unternehmen helfen