Inhalte der Internetseite
Ich heiße Sie herzlich willkommen zu unserem gemeinsamen kleinen punktuellen Inhalts-Rundgang auf der Internetseite eines Finanzamts.
Vorweg möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Internetseiten der Finanzämter identisch aufgebaut sind und auch die zentralen Inhalte identisch sind. Informationen zum jeweiligen Finanzamt wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummern und aktuelle Mitteilungen eines Finanzamts sind individuell gepflegt.
Der erste Blick fällt auf die bewegten Bilder. Hier sehen Sie das Gebäude des Finanzamts und Sie werden auch optisch auf wichtige Themen und Neuerungen hingewiesen.
Neben den Bildern erhalten Sie Informationen zu den Öffnungszeiten des jeweiligen Service Centers. Bei einigen Finanzämtern können Sie tageweise auch noch ohne Terminvereinbarung vorbeikommen – hier müssen Sie mit Wartzeiten rechnen. Bei anderen Finanzämter benötigen Sie vorab einen Termin. Ich empfehle Ihnen -wenn ein Vor-Ort Termin unabdingbar ist- immer einen Online-Termin über das Terminvereinbarungssystem zu vereinbaren. Das erspart Ihnen unnötige Wartezeit. Einige Finanzämter bieten auch einen Rückrufservice an. Hier können Sie zu Ihrem Wunschtermin einen Rückruf mit Ihrem Finanzamt vereinbaren. Das erspart Ihnen zusätzliche Zeit und gliedert sich perfekt in Ihren Alltag ein. Der Einstieg zum Termin- und Rückrufsystem finden Sie über die Sticky-Sidebar die an jeder Seite auf der Sie sich gerade befinden angeheftet ist.
Benötigt Ihr Finanzamt eine Nachricht oder einen Beleg von Ihnen? Dann Schreiben Sie uns online einfach und schnell von zur Hause. Hierzu öffnen Sie das Kontaktformular über die Sticky-Sidebar, geben Ihre Eingaben ein und können ggf. den angeforderten Beleg als Anlage hochladen. Für die Verwendung des Kontaktformulars müssen Sie sich nicht registrieren. Die Übermittlung Ihrer Eingaben ist kostenfrei und nach dem Steuergeheimnis sicher.
Haben Sie allgemeine Fragen, dann steht Ihnen unser virtueller Kollege rund um die Uhr zur Verfügung. Der Steuerchatbot beantwortet Ihre Fragen zum Steuerrecht und Verfahrensgang ganz ohne Behördendeutsch. Den Steuerchabot können Sie ebenfalls bequem über die Sticky-Sidebar aufrufen. Fragen Sie ihn einfach!
Steuerliche Themen einfach, kurz und bildlich erklärt finden Sie in unseren YouTube Erklärvideo. Eine Übersicht der gesamten Erkärvideos und Anleitungen finden Sie in unserer Mediathek unter Service - Erklärvideos/ Anleitungen. Im unteren Bereich der Internetseite finden Sie zusätzlich die neusten Erklärvideos. Los geht’s!
Unter Service - Formulare finden Sie die speziellen Formulare und Vordrucke für Baden-Württemberg die sie sich als pdf herunterladen können. Die bundeseinheitlichen Formulare/Vordrucke wie z.B. für die Einkommensteuererklärung laden Sie sich bitte im Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung herunter. (Bild 8) Wussten Sie schon, dass Sie viele dieser Formulare auch über ELSTER digital einreichen können? Wenn Sie Ihre Steuererklärung über ELSTER einreichen, profitieren Sie unter anderem von einer Plausibilitätsprüfung und der Möglichkeit Daten aus dem Vorjahr zu übernehmen. Beim elektronischen Belegabruf können Sie die beim Finanzamt vorhanden Daten, wie zum Beispiel die Daten von Versicherungen oder Arbeitgebern (Lohn, Rente, Krankenversicherungsbeiträge) direkt in Ihre Erklärung übernehmen. Sie sind noch nicht bei ELSTER registriert? Dann gleich die Kontenerstellung unter www.elster.de durchführen.
Individuelle Informationen zu Ihrem Finanzamt finden Sie unter dem Menüpunkt Ihr Finanzamt. Hier können Sie sich über die Zuständigkeiten des Finanzamts, die Bankverbindung oder über weitere Kontakt Möglichkeiten – wie zum Beispiel Postanschrift, Anfahrtsbeschreibung, telefonische Erreichbarkeiten, Ansprechpartner für bestimmte Themen informieren. Auch finden Sie hier die aktuellen Meldungen und Pressemitteilung.
Zum Abschluss möchte ich Sie noch auf die Rubrik Karriere in der Menüleiste aufmerksam machen. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote.
Funktion der Internetseite
In der Metanavigation ist der Meta-Link zur Startseite der Finanzämter Baden-Württemberg hinterlegt.
In der Kopfzeile befindet sich:
- Das kleine Landes-Wappen und der Name des ausgewählten Finanzamts.
Klicken Sie auf das Wappen, gelangen Sie immer auf die Startseite des Finanzamts. - Das Suchfeld: Klicken Sie auf das Such-Feld und geben Sie Ihren Suchbegriff ein. Betätigen Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf die Lupe. Das Ergebnis wird Ihnen angezeigt.
- Die angebotenen Sprachen:
- Leichte Sprache: Klicken Sie auf das Symbol. Sie erhalten Informationen welche Inhalte wir in Leichter Sprache anbieten.
- Gebärdensprache: Klicken Sie auf das Symbol mit den Händen. Dann finden Sie die Videos die wir in Gebärdensprache anbieten.
- Weitere Sprachen: Hier finden Sie die Sprachen in der wir die Inhalte der Internetseite anbieten. Es handelt sich um eine automatische Übersetzung von der deutschen Sprache in die Zielsprache. Klicken Sie auf das Sprach-Kürzel um in die gewünschte Sprach-Version zu wechseln.
Unter der Kopfzeile befindet sich die Menüleiste. In der Menüleiste befinden sich Informationen zum Beispiel zu Ihrem Finanzamt, Service, ELSTER und Karriere. Wenn Sie mit der Maus auf ein Thema gehen, öffnet sich die zweite Menüebene mit den Unter-Themen. Durch Anklicken erhalten Sie weitere Informationen zum Unter-Thema.
Die dargestellten Schriftgrößen und Bilder können Sie optisch auf 200% vergrößern. Nutzen Sie hier Ihre individuelle Browser-Funktion. Alternativ können Sie in den Standard-Browsern am Bildschirm auch „STRG“ und „+“ oder „-“ zum schrittweisen Ein- bzw. Auszoomen drücken.
Durch die Vergrößerung wird die Menüleiste zum Burger-Menü. Die Suche und die Sprachen sind dann im Burger-Menü enthalten.
Unter der Menüleiste befindet sich die Brotkrümelnavigation. Diese zeigt Ihnen an welcher Stelle Sie sich gerade befinden.
Die Sticky-Sidebar ist an jeder Seite rechts angeheftet – bei der mobilen Ansicht befindet sie sich unten. Sie ermöglicht Ihnen von jeder Seite aus die Kontaktaufnahme über den Steuerchatbot, das Termin- und Rückrufsystem und das Kontaktformular zu starten.
Links führen zu andern Stellen auf der Internetseite oder auch zu anderen Internetauftritten. Einen Link erkennen Sie, wenn sich der Maus-Zeiger von einem Pfeil zu einer Hand verändert. Zusätzlich werden die Links blau dargestellt, unterstrichen oder blau hinterlegt.
Häufige Themen sind zusätzlich als anklickbare Bilder dargestellt die auf weiterführende Informationen verlinken.
Durch das Anklicken der Aufklapp-Symbole -Dreiecksform oder Pfeilform- öffnen sich bisher nicht sichtbare Inhalte.
Ganz unten in der blauen Fußzeile sind zum Beispiel Links zum Impressum und Datenschutz zu finden. Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter dem Link Benutzerhinweise. Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen auffallen, können Sie sich gerne per E-Mail bei uns unter OFDFP-Barrierefreiheit@ofdka.bwl.de melden.
Die Artikel wurden für eine Druckausgabe optimiert. Klicken Sie auf "Seite drucken". Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Druckdialog. Alternativ können Sie über Ihr Browsermenü drucken. Eine zusätzliche Möglichkeit am Bildschirm bietet die Tastenkombination „STRG“ und „p.
Zum Download von PDF benötigen Sie einen aktuellen PDF-Reader.
Für das Abspielen von Videos benötigen Sie einen aktuellen Browser.